NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN:

 
Hernán Crespo & Coni Müller - Chamamé

Freitag, 10.10.2025, 19.30 Uhr (Eintritt frei/Kollekte)

Hernán Crespo, Akkordeon

Coni Müller. Gesang

Begleitet vom Gitarristen Emilio Turco

Die drei MusikerInnen widmen sich einem Repertoire argentinischer Volksmusik, in dessen Mittelpunkt der Chamamé steht, die Musik der argentinischen Küstenregion, die kürzlich von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde.Ihr letztes Album, En el aire, wurde mit dem Mercedes Sosa 2024 Award für das beste Instrumentalalbum ausgezeichnet, und das Album Puertos erhielt den Gardel Award für das beste Chamamé-Album.

https://youtu.be/SCd_LsAyOFM?si=HZCMA7h6pQo9USsH

Ticket/Platz reservieren: https://www.doblea.ch/tickets

_____________________________________

Ausstellung läuft bis am 4.Oktober 2025

Bilder von Erich Meier aus Basel -  7.9.2025 bis 4.10.2025

Sonntag, 7.9.2025, 17.00, Vernissage mit Klaviermusik von Naina Sisay , Apéro

Samstag, 4.10.2025, 18.00, Finissage mit Klaviermusik von Naina Sisay, Apéro 

Öffnungszeiten der Ausstellung :

Freitag, 17.00 - 19.00 Uhr, Samstag & Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr

_____________________________________

Leonardo Ferreyra Tango String Quartet

Sonntag, 12.Oktober, 17.00 Uhr (Eintritt frei/Kollekte)

Leonardo Ferreyra, Violine und Komposition

Rahel Zellweger, Violine

Sophie Lüssi, Bratsche

Andreas Ochsner, Cello

Das Repertoire des Quartetts umfasst Tangoarrangements, die zwischen den sechziger Jahren bis heute von den bekanntesten Tangokomponisten speziell für Streichquartett geschrieben wurden, darunter auch Arrangements von Ferreyra selbst. Fast alle Arrangements sind unveröffentlicht. Besonders hervorzuheben sind die Tangos von Eduardo Rovira, Néstor Marconi und Omar Valente, die diese für das Streichquartett von Guillermo Ferreyra, Leonardos Vater, und später für Leonardos eigenes Quartett arrangiert haben. Ferreyra ist als Komponist und Arrangeur einer der führenden Avantgardisten des Tangos. Das Repertoire zeigt die Evolution des Streichquartetts im Tango.

https://youtu.be/Ds3_dyTFs78?si=N4zR5AZOrFP6GvJw

Ticket/Platz reservieren: https://www.doblea.ch/tickets

__________________________________________

Duo Urrestarazu / Lenzin - BILDER – CUADROS


Freitag, 17. Oktober 19.30 Uhr (CHF 30/20)

Sonntag 19. Oktober 17.00 Uhr (CHF 30/20)

Elisa Urrestarazu, Saxophon
Cornelia Lenzin, Klavier
Alberto Tarsicio, Videos

BILDER – CUADROS


Ein Konzert, in dem Klang und Bild auf faszinierende Weise verschmelzen: Das schweizerisch-spanische Duo Elisa Urrestarazu (Saxophon) und Cornelia Lenzin (Klavier) präsentiert in Bilder – Cuadros – Ein visuelles Konzert zwei eigens für sie komponierte Uraufführungen – von Balz Trümpy (Schweiz) und Sergio Fidemraizer (Spanien).

Ergänzt wird das Programm durch weitere herausragende Werke zeitgenössischer Komponist:innen:

  • Comme le ciel (2022) der in Basel lebenden lettisch-schweizerischen Komponistin Anita Mieze,
  • neue Fassungen von Anthophila (Inés Badalo) und Jiak Noki (Erika Vega), die erstmals in der Schweiz erklingen,
  • sowie Schattentheater 2 von José María Sánchez-Verdú.

In allen Stücken spielt das Bildhafte eine zentrale Rolle – inspiriert vom Titel „Bilder“ des Werks von Balz Trümpy. Diese werden im Konzert durch Projektionen des spanischen Künstlers Alberto Tarsicio erweitert. Doch statt konkrete Gemälde zu zeigen, erforschen die Videos die Vergänglichkeit von Kunst und Erinnerung – eine sinnliche Reise in ständiger Veränderung. So entsteht ein interaktives Spannungsfeld, in dem Musik und Projektion ineinanderfliessen und die Vergänglichkeit von Kunst und Erinnerung erforscht wird. 

https://urrestarazu-lenzin.com/

https://www.doblea.ch/tickets

__________________________________________

Yuri Storione Trio - von Flamenco über Jazz bis Jazz Fusion

Samstag, 25.Oktober, 19.30 Uhr (Eintritt frei/Kollekte)

Gianni Narduzzi, E-Bass

Janis Jaunalksnis, Drums

Yuri Storione, Piano

Yuri Storione ist Jazzpianist und Komponist mit klassischer Ausbildung. Er spielt seit seinem vierten Lebensjahr Klavier. Er ist Gewinner des „Langnau Jazz Piano Competition 2018” und einer der drei Finalisten des renommierten „Montreux Jazz Piano Competition 2015” in der Schweiz. Er ist Absolvent der Musikhochschule Basel – Jazz Campus, wo er 2019 seinen dritten Masterabschluss erworben hat. Yuri hat auf einigen Jazzfestivals und wichtigen Veranstaltungsorten in ganz Europa gespielt, darunter: Malaga Jazz Festival 2018-2019, Bebby Jazz Festival 2017-2018 (Basel), L’Estartit Jazz Festival 2015 (Spanien), Slovenia Jazz Fest, Laeso Jazz Fest (Dänemark), dem jährlichen „European AEC Jazz & Pop Platform Meeting 2015” und einigen Veranstaltungen von „Yamaha-Spain”. Im November 2019 veröffentlichte er sein zweites Album als Bandleader „Where do we start live at Bird’s eye” mit seinem Quartett, in dem er mit Perico Sambeat spielt. Er arbeitete mit mehreren großen Namen zusammen, lernte von ihnen und spielte mit ihnen, darunter Larry Grenedier, Jeff Ballard, Mark Turner, Perico Sambeat, Esen Aydin und viele mehr.

https://youtube.com/@imyuristorione?si=kV4NurJuG9cKaOBo

Ticket/Platz reservieren: https://www.doblea.ch/tickets

_____________________________________

Duo Pacheco / Hermoza - Musik aus Peru

Sonntag, 26.Oktober, 17.00 Uhr (Eintritt frei/Kollekte)

María Elena Pacheco, Violine

Ernesto Hermoza, Gitarre

Ernesto Hermoza spielt die erste Flamenco-Gitarre von Peru, ist Gitarrist von großem Ruf und Musikproduzent. Seit 1991 hat er eine einzigartige Verschmelzung von den verschiedenen Genres Creole, Flamenco und Jazz entwickelt. Er hat mit zahlreichen Künstlern Aufnahmen gemacht, u.a. mit Joaquín Sabina und Susana Baca. Außerdem wurde er 4 mal für den Latin Grammy Award nominiert und bekam eine Goldene Platte. 

 

María Elena Pacheco und Ernesto Hermoza präsentieren «Con Garbo y Picardía» («mit Panache und Pikardie»). Eine Gitarre und eine Geige. Sie spielen peruanische Volkslieder die romantisch zwischen Walzer, Marineras, Festejos und Zamacuecas strömen. Es ist Musik die die Sinne erfreut und einen entspannt, während man die einzigartige Rythmen und Melodien der Peruanische Küste genießt. «Es ist eine Umarmung mit Musik.» (Susana Baca)

 

https://youtu.be/12XAThuUVVo?si=Vc5zGedtIJEp27Eq

Ticket/Platz reservieren: https://www.doblea.ch/tickets

__________________________________________

 

     

    Und dann kommen noch viele Veranstaltungen dazu. Update folgt...