NÄCHSTE VERANSTALTUNG:

Trio Dorado - Das argentinische Familientrio
Samstag, 13.9.2025, 19.30 Uhr (CHF 30/20)
Carlos Dorado, Gitarre und Perkussion
Lucas Dorado, Vibraphon und Perkussion
Dalmiro Dorado, Tenor Saxophon und Perkussion
Special guest: Luciana Morelli, Gesang
Ticket reservieren: https://www.doblea.ch/tickets
_________________________________________________
Hernán Crespo & Coni Müller - Chamamé
Freitag, 10.10.2025, 19.30 Uhr (Eintritt frei/Kollekte)
Hernán Crespo, Akkordeon
Coni Müller. Gesang
Begleitet vom Gitarristen Emilio Turco
Die drei MusikerInnen widmen sich einem Repertoire argentinischer Volksmusik, in dessen Mittelpunkt der Chamamé steht, die Musik der argentinischen Küstenregion, die kürzlich von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde.Ihr letztes Album, En el aire, wurde mit dem Mercedes Sosa 2024 Award für das beste Instrumentalalbum ausgezeichnet, und das Album Puertos erhielt den Gardel Award für das beste Chamamé-Album.
https://youtu.be/SCd_LsAyOFM?si=HZCMA7h6pQo9USsH
_____________________________________________________
Ausstellung läuft bis am 4.Oktober 2025
Bilder von Erich Meier aus Basel - 7.9.2025 bis 4.10.2025
Sonntag, 7.9.2025, 17.00, Vernissage mit Klaviermusik von Naina Sisay , Apéro
Samstag, 4.10.2025, 18.00, Finissage mit Klaviermusik von Naina Sisay, Apéro
Öffnungszeiten der Ausstellung :
Freitag, 17.00 - 19.00 Uhr, Samstag & Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr
Am Freitag 12.9. bleibt die Ausstellung geschlossen
_______________________________________________________________
Leonardo Ferreyra Tango String Quartet
Sonntag, 12.Oktober, 17.00 Uhr (Eintritt frei/Kollekte)
Leonardo Ferreyra, Violine und Komposition
Rahel Zellweger, Violine
Sophie Lüssi, Bratsche
Andreas Ochsner, Cello
Das Repertoire des Quartetts umfasst Tangoarrangements, die zwischen den sechziger Jahren bis heute von den bekanntesten Tangokomponisten speziell für Streichquartett geschrieben wurden, darunter auch Arrangements von Ferreyra selbst. Fast alle Arrangements sind unveröffentlicht. Besonders hervorzuheben sind die Tangos von Eduardo Rovira, Néstor Marconi und Omar Valente, die diese für das Streichquartett von Guillermo Ferreyra, Leonardos Vater, und später für Leonardos eigenes Quartett arrangiert haben. Ferreyra ist als Komponist und Arrangeur einer der führenden Avantgardisten des Tangos. Das Repertoire zeigt die Evolution des Streichquartetts im Tango.
https://youtu.be/Ds3_dyTFs78?si=N4zR5AZOrFP6GvJw
____________________________________________________
Duo Urrestarazu / Lenzin - BILDER – CUADROS
Freitag, 17. Oktober 19.30 Uhr (CHF 30/20)
Sonntag 19. Oktober 17.00 Uhr (CHF 30/20)
Elisa Urrestarazu, Saxophon
Cornelia Lenzin, Klavier
Alberto Tarsicio, Videos
BILDER – CUADROS
Ein visuelles Konzert für Saxophon & Klavier
Neue Werke von Balz Trümpy, Sergio Fidemraizer, Inés Badalo, Erica Vega u.a. mit poetischen Videobildern des spanischen Künstlers Alberto Tarsicio.
Klang und Bild verschmelzen zu einer sinnlichen Reise zwischen Erinnerung, Vergänglichkeit und Fantasie.
https://urrestarazu-lenzin.com
______________________________________________________
Yuri Storione Trio - von Flamenco über Jazz bis Jazz Fusion
Samstag, 25.Oktober, 19.30 Uhr (Eintritt frei/Kollekte)
Gianni Narduzzi, E-Bass
Janis Jaunalksnis, Drums
Yuri Storione, Piano
https://youtube.com/@imyuristorione?si=kV4NurJuG9cKaOBo
____________________________________________________________
Duo Pacheco / Hermoza - Musik aus Peru
Sonntag, 26.Oktober, 17.00 Uhr (Eintritt frei/Kollekte)
María Elena Pacheco, Violine
Ernesto Hermoza, Gitarre
https://youtu.be/12XAThuUVVo?si=Vc5zGedtIJEp27Eq
_________________________________________________________
Und dann kommen noch viele Veranstaltungen dazwischen und dazu. Update folgt...